Pädagogischen Hochschule Freiburg
VR - Trumpet Session
Forschung...
Informationen zum Forschungsprojekt KuMuS-ProNeD
Kunst, Musik und Sport (KuMuS) sind zentrale Ausdrucksformen von Kindern und Jugendlichen. Diese Disziplinen bieten Raum für kreatives Gestalten, körperliche Aktivität und persönliche Entwicklung. Um der Vielfalt an Lernvoraussetzungen gerecht zu werden, ermöglicht adaptiver Unterricht Lehrpersonen, gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler*innen einzugehen und deren Handlungskompetenzen in digitalisierten Bewegungs-, Gestaltungs- und Interaktionspraxen individuell zu fördern. Digitale Technologien eröffnen dabei innovative didaktische Möglichkeiten, die diesen Prozess unterstützen.
Das Verbundvorhaben KuMuS verfolgt das Ziel, ein integratives Gesamtkonzept für die Lehrkräftebildung zu etablieren. Dieses Konzept wird durch drei interdisziplinäre und phasenübergreifende Netzwerke getragen:
Aus fachlicher Perspektive liegt der Fokus auf der Förderung handlungsbezogener, digital unterstützter Kompetenzen. Diese sind entscheidend, um eine nachhaltige Partizipation an (außer-)schulischen KuMuS-Praxen in einer zunehmend digital geprägten Lebenswelt zu ermöglichen.
Seit 9/2023 trage ich als Mitarbeiter in diesem groß angelegten Verbundprojekt zur inhaltlichen Gestaltung des Gesamtkonzepts bei. Wichtig ist hierbei die Verbindung von Forschung und Praxis, um adaptive digitale Ansätze nachhaltig in der Lehrkräftebildung zu verankern.
Weitere Infos auf der Projektseite:
more TBA